Karte (Kartografie) - Coroatá

Coroatá
Coroatá, amtlich, ist eine Gemeinde im Bundesstaat Maranhão in Brasilien. Im Volkszählungsjahr 2010 lebten hier 61.725 Coroataenser. Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2019 auf 65.296 Einwohner geschätzt, die auf einer Gemeindefläche von rund 2263,7 km² leben. Die Bevölkerungsdichte lag 2010 rechnerisch bei 27 Personen pro km², rund 70 % der Bevölkerung konzentrierten sich jedoch auf den direkt am Rio Itapecuru liegenden urbanen Kern. Sie liegt an 19. Stelle der 217 Munizips des Bundesstaates. Die Hauptstadt São Luís ist 260 km entfernt.

Sie ist Bischofssitz des katholischen Bistums Coroatá mit ihrer Diözesankathedrale Catedral Nossa Senhora da Piedade. Die Universidade Estadual do Maranhão unterhält einen Campus für Hochschulbildung, das Instituto Estadual de Educação, Ciência e Tecnologia do Maranhão (IEMA) eine weiterführende technische Schule.

Die portugiesischen Kolonialherren besiedelten zuerst das Gebiet, gefolgt von Bewohnern der Umgebung. Die Landwirte benutzten den Ort als Umschlagdepot, Reisende, die über den Rio Mearim in die Gegend gelangten, konnten sich hier versorgen. Syrische und libanesische Einwanderer sorgten für den Handel und weiteren Aufschwung. Das Territorium unterstand anfangs dem Munizip Caxias, der Siedlungskern hieß Coroatá-Grande und lag am Ufer des Igarapé Grande, einem Zufluss des Rio Itapecuru, heute in einer Vorortzone gelegen. Der spätere, heutige Stadtkern wurde am gegenüberliegenden, linken Ufer des Rio Itapecuru errichtet. Der Ortsname leitet sich von einem indigenen Pflanzennamen ab.

Der Ort hatte eine privilegierte Lage durch den Itapecuru als Transportweg, zusätzlich brachte im Anfang des 20. Jahrhunderts die Eisenbahnlinie Ferrovia São Luís–Teresina, die die eigene Hauptstadt mit denen von Piauí, Teresina, und Ceará, Fortaleza, verband, wichtige Faktoren für die Entwicklung der Gemeinde. Bereits am 5. November 1843 war durch das Provinzgesetz Lei n° 173 die Siedlung zur Vila Coroatá erhoben worden. Am 8. April 1920 folgte durch das Lei n° 924 die Stadtrechtsverleihung und Coroatá wurde aus Caxias ausgegliedert.

 
Karte (Kartografie) - Coroatá
Land (Geographie) - Brasilien
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
BRL Brasilianischer Real (Brazilian real) R$ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
PT Portugiesische Sprache (Portuguese language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Argentinien 
  •  Bolivien 
  •  Französisch-Guayana 
  •  Guyana 
  •  Kolumbien 
  •  Paraguay 
  •  Peru 
  •  Suriname 
  •  Uruguay 
  •  Venezuela